Machen Sie jetzt den Unterschied – mit unseren Designlösungen, die Ihre Praxis, Ihr Studio oder Ihr Business zur starken Marke machen.

Wir helfen dabei, Ihre Praxis, Ihr Studio oder Ihr Business mit individuellen Designlösungen in eine überzeugende Marke zu verwandeln.

Sie bieten eine Leistung, die Menschen wirklich hilft – aber Ihr Außenauftritt spiegelt das nicht wider?

Sie erhalten weniger Anfragen, als Sie sich wĂĽnschen. Ihre Website informiert, ĂĽberzeugt aber nicht. Interessent:innen springen ab, oder Kund:innen werden nicht zu Stammkund:innen. Ihr Raum wirkt freundlich, aber nicht wirklich einladend. Viele Praxen, Studios und Dienstleister:innen stehen vor genau diesen Herausforderungen. Manchmal liegt es am Angebot, an der Ausrichtung oder an einer unklaren Positionierung. Häufig aber fehlt es am Zusammenspiel – wenn Webdesign, Markenauftritt und Raumgestaltung nicht aufeinander abgestimmt sind, entsteht kein stimmiges Gesamtbild. Ohne die visuelle und atmosphärische Verbindung geht Vertrauen verloren – noch bevor echte Kund:innenbindung entstehen kann.

Was wirklich zählt

Der erste Eindruck entsteht in Sekunden, denn Menschen reagieren intuitiv auf das, was sie sehen, spüren und wahrnehmen. Ein professioneller Auftritt schafft Orientierung, vermittelt Sicherheit und berührt auf emotionaler Ebene. Erfolgreiche Marken überzeugen nicht durch Lautstärke, sondern durch Klarheit, Funktionalität und eine Atmosphäre, in der sich Menschen verstanden und wohlfühlen. Wir entwickeln Designlösungen, die genau das möglich machen – mit Marken, die Haltung zeigen, Websites, die Vertrauen aufbauen und Räumen, die Menschen gerne wieder aufsuchen.

Was wir anders machen

Ganzheitliches Branding

Wir betrachten Ihre Marke als Erlebnis, nicht als Einzelteillösung. Logo, Website und Raumgestaltung greifen bei uns ineinander und erzeugen eine Identität, die sich durch alle Kanäle zieht.

Psychologie & Strategie

Design folgt bei uns nicht dem Zeitgeist, sondern der Wirkung. Wir arbeiten auf Basis fundierter Markenstrategien, Zielgruppenpsychologie und nachhaltiger MarkenfĂĽhrung.

Nutzerzentriertes Design

Ob Web oder Raum - Ihre Zielgruppe steht im Mittelpunkt. Wir entwickeln Gestaltung, die Orientierung bietet, Nähe schafft und ein Wiederkommen selbstverständlich macht.

.

Empathie & Zusammenarbeit

Wir hören zu. Wir fragen nach. Wir übersetzen Ihre Vision in ein Design, das Sie authentisch und professionell repräsentiert. Gemeinsam entwickeln wir, was wirklich zu Ihnen passt.

ABGESCHLOSSENE PROJEKTE

Referenzprojekte von PUBLICFACE

UNSER VOLLES POTENTIAL

Brand Design

Die Basis Ihrer Marke

Markenstrategie & Positionierung

Markenkern-Workshop

Visuelle Identität

Markenkommunikation

Webdesign

Digitale Erlebnisse gestalten

Nutzerfreundliche Websites (UX)

Screendesign (UI)

Conversion-Rate-Optimierung

Webentwicklung mit WordPress

Interior Design

Ihre Marke im Raum

Beratung

Raumplanung

Möbel- und Dekorationsauswahl

 

Wir gestalten Identitäten, die nicht nur sichtbar sind – sondern spürbar. 

Damit Ihre Marke Wiedererkennung schafft, Vertrauen aufbaut und langfristig bestehen bleibt.

Unsere Entstehung

PUBLICFACE wurde mit dem Anspruch gegründet, Design nicht nur ästhetisch, sondern ganzheitlich und strategisch wirksam zu denken. Gründerin Jill-Alina Chaaban verbindet über ein Jahrzehnt Erfahrung in Design, Markenentwicklung und Marktforschung. Von Beginn an mitgestaltet und geprägt wurde das Studio durch Melissa Adam, die ebenfalls auf langjährige Erfahrung in der Medienwelt und im strategischen Marketing zurückblickt. So entstand das Designstudio, das Marken nicht einfach nur gestaltet, sondern auf Basis klarer Strategien, nutzerzentriertem Design und fundierter Zielgruppenanalyse starke Markenidentitäten entwickelt – relevant, sinnstiftend und zukunftsfähig.

Unser Team

Jill-Alina Chaaban, sie ist die GrĂĽnderin von PUBLICFACE und Business Designerin

Alina Chaaban

Business Designerin & GrĂĽnderin

Melissa Adam

Business Strategie & Marketing  

Ani Marx

Interior Designerin & Bauleiterin

Nino Berger

Webentwickler

Unsere Partner

Corinna Welp - Architektin und Innenarchitektin - Partnerin von PUBLICFACE

Corinna Welp

ArchitekTin & innenarchitekTin

Denise Heiser

ArchitekTin & innenarchitekTin

Was uns aus macht

Unsere Leistung spiegelt sich in den RĂĽckmeldungen unserer Kunden wider:

Hier finden Sie alle Kundenbewertungen im Ăśberblick

Der gemeinsame Weg

Unsere Zusammenarbeit beginnt mit einem Gespräch. Aus diesem Gespräch entsteht ein Konzept. Aus dem Konzept ein Design und aus dem Design eine Marke, die wirkt. Wir arbeiten in fokussierten Phasen, im engen Austausch – stets offen für Ihre Fragen, Ideen und Rückmeldungen. Der gesamte Prozess wird transparent und verständlich begleitet.

Warum Sie mit uns arbeiten sollten​

Weil Sie mehr verdienen als ein schönes Logo. Weil Ihre Marke Haltung braucht. Einen klaren Ausdruck und eine Strategie, die langfristig trägt. Wir sind nicht nur Gestalterinnen, sondern Mitdenkerinnen, Strukturgeberinnen und Spiegel für das, was Ihr Business im Kern ausmacht.

Mit dem Mentoring-Programm von PUBLICFACE selbstständig ans Ziel

Kostenfreier Webseiten-Check

Klarheit statt BauchgefĂĽhl

Sie sind sich unsicher, ob Ihre Website wirklich überzeugt? Wir werfen einen geschulten Blick darauf – kostenlos und unverbindlich.

Im Rahmen unseres Webseiten-Checks erhalten Sie eine fundierte Ersteinschätzung zur Wirkung, Nutzerführung, Gestaltung und Markenstimmigkeit Ihrer bestehenden Website.

Das Ergebnis:

Ein kompaktes PDF mit konkreten Empfehlungen, was Sie beibehalten sollten, wo Optimierungspotenzial liegt und wie Ihre Seite insgesamt wirkt. Kein automatisierter Bericht, sondern eine individuelle Analyse durch unser Team.

So funktioniert’s:

âś“ Sie senden uns den Link zu Ihrer Website.
✓ Innerhalb von fünf Werktagen erhalten Sie per E-Mail Ihr persönliches Check-Ergebnis als PDF.

BLOGBEITRÄGE

Wenn Kunden unzufrieden sind hilft auch nicht das beste Design...

Branding allein genügt nicht – So wird Ihr Service zum echten Wettbewerbsvorteil

Viele Unternehmen investieren in ihr Branding – und dennoch springen Kunden ab. Woran liegt das? Dann ist nicht das Design der Grund, sondern ein unsichtbares Problem im Service. Entdecken Sie, was wirklich den Unterschied macht!
Farbpsychologie im Brand Design

Farbpsychologie: Wie Farben Emotionen und Verhalten beeinflussen

Entdecke, warum Farbpsychologie der Schlüssel zu einem erfolgreichen Brand Design ist! Erfahre, wie Farben Emotionen beeinflussen, Verhaltensweisen formen und die Wahrnehmung Deiner Marke, Produkte und Innenräume verändern können.
Unsicherheiten im Internet sollten möglichst vermieden werden

So vermeidest Du den sofortigen Exit: Tipps fĂĽr eine Webseite, die Vertrauen schafft

Kennst Du das Gefühl, wenn Du eine Webseite aufrufst und sofort denkst: „Ich möchte diese Seite wieder verlassen“? Wenn Du nicht möchtest, dass jemand dasselbe über Deine Webseite denkt, haben wir genau die Tipps, die Du brauchst.
Lass uns zusammenarbeiten an deiner Marke arbeiten um deine Vision Realität werden zu lassen

Ihre Fragen, unsere Antworten

Was bedeutet „ganzheitliches Branding“ konkret für mein Unternehmen?

Ganzheitliches Branding bedeutet, dass wir Marke nicht nur gestalten, sondern als durchgängiges Erlebnis entwickeln – vom visuellen Auftritt bis zum physischen Raum und der digitalen Präsenz.

Für Sie heißt das: Ihre Marke wird sichtbar, spürbar und konsistent – unabhängig davon, ob jemand Ihre Website besucht, Ihre Praxis betritt oder Ihr Team kontaktiert.

Was bringt mir ein gutes Design über Raum, Web und Marke hinaus – wirtschaftlich betrachtet?

Ein durchdachter Markenauftritt wirkt auf mehreren Ebenen:

  • Er erhöht das Vertrauen Ihrer Kund:innen – ein zentraler Erfolgsfaktor im Gesundheits- und Dienstleistungsbereich
  • Er steigert die Wiedererkennbarkeit und Sichtbarkeit Ihrer Marke – online wie offline
  • Er stärkt Ihre Positionierung im Markt – und macht Sie unabhängiger von Preisdruck
  • Er verbessert interne Abläufe durch Servicedesign – z. B. mit klaren Prozessen, gefĂĽhrten Touchpoints oder barrierefreier NutzerfĂĽhrung
  • Er fördert die Identifikation Ihrer Mitarbeitenden mit der Marke – und erhöht damit Professionalität und Verlässlichkeit im Alltag


Gutes Design ist keine Zierde – sondern ein strategisches Werkzeug für nachhaltiges Wachstum, Kundenbindung und operative Klarheit.

Für wen ist eine Zusammenarbeit mit PUBLICFACE sinnvoll – und für wen nicht?

Wir arbeiten mit Unternehmen und Personen, die sich bewusst mit ihrer Außenwirkung, ihrer Identität und dem Erlebnis ihrer Marke auseinandersetzen wollen – und bereit sind, darin zu investieren.

Unsere Hauptzielgruppe:

  • InhabergefĂĽhrte Praxen, Studios oder Kliniken mit Fokus auf Sichtbarkeit, Professionalität und nachhaltiger Kundenbindung
  • Dienstleistungsbetriebe und Unternehmer:innen mit physischem Standort, die ihr Angebot klar positionieren und erlebbar machen möchten
  • Anbieter im Gesundheits-, Wellness- oder Lifestyle-Bereich, die Wert auf ein konsistentes Markenerlebnis in Web, Raum und Kommunikation legen


Erweiterte Zielgruppen, fĂĽr die unsere Arbeitsweise ebenfalls interessant sein kann:

  • Berater:innen, Therapeut:innen oder Soloanbieter, die gezielt in einen hochwertigen Markenauftritt investieren möchten
  • Gestaltungsorientierte Handwerksbetriebe, die sowohl funktional als auch markenbewusst auftreten wollen


Nicht die richtige Agentur sind wir fĂĽr:

  • SchnellschĂĽsse ohne Ziel oder Strategie
  • Projekte mit reinem Fokus auf Preis oder „irgendeine Website“
  • Kunden, die vollständig delegieren möchten, ohne sich inhaltlich einzubringen (denn gute Gestaltung braucht Kooperation)


Unser Ziel ist nicht möglichst viele Projekte, sondern die richtigen Partnerschaften – mit Menschen, die ihre Marke als Haltung, nicht als Hülle verstehen.

Sind auch einzelne Leistungen buchbar?

Ja – Einzelleistungen sind möglich, sofern sie strategisch sinnvoll eingebettet werden können.
Wir arbeiten grundsätzlich ganzheitlich, weil aus unserer Erfahrung heraus isolierte Maßnahmen oft nicht die gewünschte Wirkung erzielen. Eine neue Website ohne klare Positionierung oder ein Rebranding ohne durchdachte Nutzerführung im Raum bleibt oberflächlich.

Deshalb ist eine Beratung im Vorfeld immer sinnvoll, um zu prüfen, was Sie tatsächlich brauchen und an welcher Stelle ein Einstieg am meisten Wirkung entfaltet.

Ist eine Zusammenarbeit auch mit bestehenden Projekten möglich?

Absolut. Wenn Sie bereits einen Markenauftritt, eine Website oder ein Interior-Konzept haben, prüfen wir, wie wir gezielt weiterentwickeln oder neu ausrichten können.

Wichtig: Im Web arbeiten wir ausschlieĂźlich mit WordPress + Elementor. FĂĽr andere Systeme bieten wir gerne die Konzeption an aber keine technische Umsetzung.

In einem unverbindlichen Gespräch klären wir offen, ob und wie eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.

Ist eine Zusammenarbeit auch außerhalb von Köln möglich?

Auf jeden Fall, denn wir arbeiten ortsunabhängig mit Kund:innen in der gesamten DACH-Region – also in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Unsere Zusammenarbeit erfolgt in der Regel remote, per Videocall, E-Mail und gemeinsamen Tools. Das ermöglicht uns, effizient, flexibel und standortunabhängig zu arbeiten – ohne Qualitätsverlust.

Persönliche Termine vor Ort sind bei Bedarf möglich, vor allem bei Interior-Projekten oder größeren Markenprozessen. Diese stimmen wir individuell ab – je nach Projektumfang und Standort.

Wie läuft ein Projekt mit PUBLICFACE ab?

Zunächst führen wir ein unverbindliches Kennenlerngespräch, um Ihre Situation und Ziele zu verstehen.
Darauf aufbauend empfehlen wir ein passendes Paket oder erstellen ein individuelles Angebot.

Die Umsetzung folgt dann in klaren Phasen:

  1. Analyse (und Markenpositionierung)
  2. Gestalterische Entwicklung (Branding, Web, Interior – je nach Bedarf)
  3. Umsetzung mit Feedbackschleifen
  4. Finalisierung und Ăśbergabe / Launch


Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen – strukturiert, transparent und mit Kommunikation, die zu Ihrem Arbeitsstil passt: ob per Videocall, Trello-Board oder abgestimmten E-Mail-Updates.

Wie lange dauert ein Projekt im Durchschnitt?

Das ist abhängig von Umfang, Ausgangslage und Zuarbeit.

Ein Rebranding kann in 4–6 Wochen abgeschlossen sein, ein komplexes Web- oder Interiorprojekt benötigt in der Regel mehr Zeit.

Wir planen realistisch, kommunizieren offen und sorgen dafür, dass Fokus und Flexibilität im Gleichgewicht bleiben – ohne Zeitdruck, aber mit klarer Struktur. Daher stimmen wir zeitliche Rahmen und Meilensteine frühzeitig gemeinsam mit Ihnen ab, damit sich das Projekt sinnvoll in Ihren Arbeitsalltag integriert und reibungslos umgesetzt werden kann.

Was kostet ungefähr ein Projekt?

Diese Frage wird häufig gestellt – ist pauschal aber kaum seriös zu beantworten. Die Investition hängt maßgeblich von Leistung, Umfang, Zielsetzung und auch von zeitlichen Vorgaben ab.

Zur Orientierung haben wir Pakete definiert, die typische Projektkonstellationen abbilden. Diese können je nach Anforderung angepasst werden – abhängig davon, was in Ihrer Situation sinnvoll und notwendig ist. Darüber hinaus planen und realisieren wir auch völlig individuelle Projekte, die exakt auf Ihre Anforderungen und Rahmenbedingungen zugeschnitten sind.

In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir gemeinsam, welcher Umfang für Ihr Vorhaben angemessen ist, was Priorität hat – und wie der passende Rahmen aussehen kann. Ohne Verkaufsdruck, aber mit klarer Empfehlung.

Erzählen Sie uns von Ihrem Projektvorhaben: